Corona Info für unsere Geschäftspartner
Aktuell erreichen uns aufgrund der Entwicklungen zahlreiche Anfragen. Hier erhalten Sie kompakt die wesentlichen Informationen. Falls notwendig wird die Seite aktualisiert.
Frage: Liegt die ILT in einem offiziellen Risikogebiet? Was bedeutet das für den Geschäftsablauf?
Antwort: Der Inzidenzwert für den gesamten Rhein-Sieg-Kreis liegt derzeit über 400. Unser Standort liegt dabei in der äußersten Peripherie des Rhein-Sieg-Kreises. Unser Geschätsablauf ist nicht betroffen. Wir sorgen intern entsprechend vor:
- Mehr als 96% unserer Mitarbeiter sind geimpft und werden auch ermutigt, sich impfen zu lassen..
- Die Mitarbeiter sind angewiesen, und führen dies auch durch, dass bei Erkältungs- bzw. Grippesymptomen ein COVID19-Test erfolgt.
- Unsere Mitarbeiter werden sofort in den häuslichen Krankenstand geschickt und bleiben dort, bis ein Negativattest für COVID19 vorliegt bzw. natürlich länger, wenn es Krankheitsbilder oder Vorschriften erfordern.
- Wir haben interne Vertretungsregeln, die einen Geschäftsbetrieb sicherstellen.
- Die Mitarbeiter werden regelmäßig über Maßnahmen und Verhaltensregeln informiert.
- In unserem Unternehmen und für Geschäftsfahrzeuge werden Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt, das Tragen von Masken wird gefordert, Selbsttests werden umfangreich zur Verfügung gestellt.
- Unsere Mitarbeiter werden bevorzugt in festen Teams eingesetzt, so dass ggfs. Infektionsketten nachgewiesen werden können.
- Es gibt Standort-übergreifende Schutzvorschriften und Aufteilung in getrennte Büros bzw. weiträumige Montageflächen zur Abstandswahrung.
- Wir informieren unsere Kunden im Vorfeld über notwendige Maßnahmen.
Frage: Gibt es spezielle Öffnungszeiten oder Ladezeiten bei ILT aktuell?
Antwort: Wir sind zu den üblichen Zeiten für unsere Kunden verfügbar. Spezielle Zeiten für die Warenannahme, sofern vorliegend, und weitere Infos erhalten Sie hier: www.ilt.eu/info.
Frage: Sind Lieferketten der ILT beeinträchtigt?
Antwort: Nein. Anlagenlieferungen und Ersatzteilbevorratung sind aktuell nicht beeinträchtigt. Wir beobachten die Situation und haben entsprechende Pufferlager, um die Liefertreue zu gewährleisten. Kritische Lagerbedarfe bleiben gedeckt, relevante A-Teile unterliegen einer Informationskette. Sollte es zu unvorhergesehenen Störungen kommen, informieren wir unsere Geschäftspartner.
Frage: Liegen Störungen des Warenverkehrs vor?
Antwort: Ja, aktuell kommt es europaweit und weltweit zu starken Einschränkungen seitens Logistik-Dienstleistern. Wie derzeit alle Versender benötigen wir von unseren Geschäftspartnern aktuell stets eine Bestätigung, dass avisierte Waren an den Warenannahmen angenommen werden. Hierzu sprechen wir unsere Geschäftspartner im Rahmen der Lieferanzeige an. Insbesondere Stückgut-Sendungen innerhalb Europas können je nach Frachtdienstleister und Sendungsumfang verspätet ankommen oder werden gar nicht angenommen. Sollte dies der Fall werden, sprechen wir Sie an, um alternative Lieferwege zu finden oder Direktfahrten zu vereinbaren.
Frage: Sind Service-Dienstleistungen beeinträchtigt?
Antwort: Nein, aktuell nicht. Services und Prüfungsdienstleistungen erfolgen nach Terminierung und Vorplanung in Abstimmung mit dem Serviceempfänger. Wir verfügen über Personalkapazitäten, um kritische Inbetriebnahmen oder außerordentliche Wartungen zu realisieren. Dabei priorisieren wir in Absprache mit unseren Geschäftspartnern.
Frage: Stehen Ihr Vertrieb bzw. Ihre Aussendienstmitarbeiter zur Verfügung?
Antwort: Ja. Wir werden uns bezüglich Terminen mit Ihnen abstimmen und stehen gerne zur Verfügung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass unsere Mitarbeiter dazu angehalten sind, Hygieneregeln zu befolgen (kein Händeschütteln, Abstand halten, häufiges Händewaschen, keine Termine mit zahlreichen Teilnehmern in engen Räumen, keine Termine in Hochrisikogebieten gem. Robert-Koch-Institut). Das ist keinesfalls unhöflich gemeint. Wenn Sie keinen persönlichen Termin wünschen können wir Ihnen Projekte, Angebote und Produkte auch digital präsentieren. Bitte sprechen Sie Ihren Kundenberater an!
Frage: Haben Sie ein internes Pandemie-Management?
Antwort: Ja. Unsere Mitarbeiter sind bzgl. Hygiene und Verhalten unterwiesen, kritische Aufgaben können im Rahmen von Stellvertreterregelungen erledigt werden. Wir beobachten die Lage täglich seitens der Geschäftsführung. Falls notwendig werden Mitarbeiter in Selbstquarantäne geschickt und getestet. Wir halten Desinfektionsmittel und Selbsttest-Kapazitäten betriebsintern bereit, es gibt Backup-Pläne und ein Schutzkonzept. Besprechungen und Abstimmungen erfolgen bevorzugt IT-gestützt bzw. per Telefonkonferenz.
Frage: Welche sonstigen Auswirkungen erwarten Sie?
Antwort: Aktuell keine. Wir beobachten die Lage, sind hier aber auch von den Entscheidungen unseres zuständigen Gesundheitsamtes abhängig. Sollten Sie besondere Anforderungen oder Fragen haben, so steht Ihnen sehr gerne unsere Geschäftsführung zur Verfügung: Falco Riemer, f.riemer@ilt.eu
Stand dieser Informationen: 19.01.2022 - wenn notwendig, wird diese Seite aktualisiert.